Die Zukunft ist digital. Organisationen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, können nicht untätig bleiben. Sie müssen sich aktiv einbringen und zu führenden Kräften in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data werden. Fortschrittliche Technologien müssen aufgegriffen und in innovative Produkte und Dienstleistungen über alle Branchen hinweg verwandelt werden, auch in den traditionellen oder Dienstleistungssektoren.
Die Technopolis Group hat sich zum Ziel gesetzt, bei der digitalen Transformation eine Vorreiterrolle einzunehmen. Unsere Berater*innen für Digitale Transformation unterstützen politische Entscheidungsträger*innen auf nationaler, regionaler und europäischer Ebene bei der Bewältigung industrieller Herausforderungen, die sich vor dem Hintergrund der digitalen Transformation ergeben.
Als zuverlässiger Evaluator der Industrie-, Forschungs- und Innovationspolitik liefern wir wichtige Insights, Evidenz und Metriken, um Entscheidungsträger*innen und Industriezweige zu beraten:
- Wir bieten Einblicke in disruptive technologische Trends.
- Wir entwickeln Metriken über neuartige und traditionelle Datenquellen und liefern Insights über die Einführung und Nutzung fortschrittlicher Technologien.
- Wir evaluieren öffentliche Investitionen in fortschrittliche Technologien.
- Wir unterstützen die Entwicklung digitaler Stadt- und Regionalstrategien, die auf eine intelligente Spezialisierung nach 2020 vorbereiten.
- Wir geben Einblicke in die Gestaltung von Maßnahmen zur Steigerung digitaler Kompetenzen.