Afrika ist ein Kontinent mit besonders dynamischem Wirtschaftswachstum. Länder wie Ruanda, Senegal oder Ghana haben in jüngster Vergangenheit wichtige Schritte unternommen, um Forschung und Innovation als Treiber für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dennoch kämpft der Kontinent in seiner ganzen Vielfalt immer noch mit Unterentwicklung, Armut und Ungleichheiten. Um diese Probleme zu lösen, bedarf es rigoroser Ansätze, Politiken, Programme und vor allem internationaler Zusammenarbeit.
Die Technopolis Group ist seit über 15 Jahren auf dem afrikanischen Kontinent aktiv. Wir arbeiten für die Afrikanische Entwicklungsbank und die Arbeitsbank, UN-Organisationen, europäische Institutionen und Organisationen, bilaterale Geberorganisationen, afrikanische Regierungen sowie Hochschul- und Forschungseinrichtungen in Afrika.
Unsere Arbeit hat dazu beigetragen, eine Politik einzuführen, die Forschung und Innovation sowie wirtschaftliche und soziale Entwicklung fördert. Wir glauben, dass eine Vision in Verbindung mit einem evidenzbasierten Ansatz der beste, wenn nicht der einzige Weg in die Zukunft ist. Deshalb feilen wir stets an unseren Methoden, um die Festlegung und Umsetzung einer Agenda im Sinne der SDGs bestmöglich zu unterstützen.
- Wir stellen unser Fachwissen und unsere Kenntnis der globalen und nationalen Herausforderungen in den Bereichen der Wissenschaft, Technologie und Innovation, des geistiges Eigentums und Normungswesens sowie der Hochschulbildung zur Verfügung.
- Wir unterstützen unsere Kund*innen bei der Gestaltung und Evaluation von Politiken, Roadmaps und Programmen in Forschung und Innovation, Unternehmertum, KMU und Industrie.
- Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Einrichtung und Verwaltung von Plattformen mit hohem politischem Fachwissen sowie im Austausch von Plattformen für Gründerzentren und Technologietransferorganisationen.
Wir haben ein Regionalbüro in Abidjan (Elfenbeinküste), Berater*innen in Yaoundé (Kamerun), Kairo (Ägypten) und ein umfassendes Netzwerk von Partnerinnen und assoziierten Expertinnen auf dem gesamten Kontinent. Francie Sadeski und Matthias Ploeg sind die die Partner*innen, die für die Überwachung unserer Aktivitäten in Afrika zuständig sind.