Permanent / Full-time
Deadline for applications: 08 May 2022
Die Technopolis Group ist ein internationales Forschungs- und Beratungsunternehmen mit 220 Beraterinnen und Beratern in elf Niederlassungen in Europa und einem wachsenden Geschäft in Afrika, Lateinamerika und Asien. Wir unterstützen die Gestaltung, Implementierung und Evaluierung von Politikprogrammen mit dem Schwerpunkt Forschung und Innovation für regionale, nationale und internationale Organisationen des öffentlichen Sektors, im Bereich Green Economy z.B. für die Bundesregierung (BMWK, BMUV, BMBF) oder die Europäische Kommission (DG CLIMA, DG ENER, DG RTD). Gemeinsam mit unseren Auftraggeber*innen arbeiten wir so an der Bewältigung von gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftsbasierte Politikberatung im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik
- Unterstützung von nationalen und europäischen Entscheidungsträger*innen des öffentlichen Sektors bei der Entwicklung, Evaluation und Umsetzung von Politikmaßnahmen (Projektthemen z.B. Klimafinanzierung, Sustainable Finance, Energie und Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Energie- und Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Öko-Innovationen)
- Mehrjähriges Forschungsprojekt zum klimapolitischen Beitrag der F&I-Maßnahmen im Klimaschutzprogramm der Bundesregierung als Ankerprojekt (ca. 30-50 % der Arbeitszeit)
- Mitarbeit in weiteren nationalen und internationalen Beratungsprojekten im Rahmen der büroübergreifenden thematischen Green Economy Gruppe der Technopolis Group
- Projektmanagement sowie Erstellung von Berichten und Präsentationen auf der Basis eigenständiger konzeptioneller und empirischer Arbeit
- Projektakquise (Konzeption und Erstellung von Angeboten) sowie Vernetzung mit Kooperationspartner*innen und relevanten Akteur*innen
Ihr Profil
- Diplom-/Masterabschluss und ggf. Promotion in einem relevanten Fachgebiet, belastbare quantitative und qualitative Methodenkenntnisse
- Berufliche Vorerfahrung in der inhaltlichen Bearbeitung von Beratungsprojekten in den oben genannten Themenfeldern sowie im Projektmanagement; Erfahrung bei der Erstellung von Angeboten ist von Vorteil (bei weniger Vorerfahrung ist ein Einstieg ggf. auch als Analyst/Consultant möglich)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit sowie eine analytische und verbindliche Arbeitsweise. Bereitschaft zu gelegentlichen (z.T. auch internationalen) Dienstreisen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (min. C1); weitere Sprachen von Vorteil.
- Routinierter Umgang mit Microsoft Office sowie ggf. Kenntnisse qualitativer und quantitativer Analyseprogramme (R, Stata, Python, Atlas.TI, o.ä.)
Unser Angebot
- Wir bieten ein sinnstiftendes, dynamisches, internationales und thematisch breit aufgestelltes Arbeitsumfeld
- Als innovatives Unternehmen fördern wir die inhaltlich-methodische Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir fördern Selbständigkeit und Eigeninitiative für den Ausbau und die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten durch flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Wir ermöglichen eine flexible Arbeitsweise (einschl. mobiles Arbeiten & Teilzeitmöglichkeit), unkomplizierte Prozesse und bieten einen attraktiven Arbeitsplatz an einem unserer deutschen Standorte Ihrer Wahl (in Berlin oder Frankfurt/M.)
- Wir bieten eine verlässliche und i.d.R. unbefristete Anstellung in einer dynamischen Organisation. Unsere Mitarbeitenden partizipieren direkt und angemessen an unserer Geschäftsentwicklung. Betriebliche Zuschüsse für Job-Ticket oder Sportprogramme runden das Angebot ab
- Wir legen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und unterstützen dies z.B. durch regelmäßige Teamevents mit unseren Kolleginnen und Kollegen
- Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Bitte laden Sie Ihre deutschsprachige Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf ohne Foto) bis einschließlich 8. Mai 2022 auf unserer Webseite unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Standortpräferenz hoch. Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich per Mail an info.de@technopolis-group.com). Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 19 statt.
Where?
Germany
About Technopolis Group
Technopolis Group started as a consultancy firm for the evaluation of science, technology and innovation. While evaluation is still at the core of our company, we have over the years built up the know-how to support decision making on a broad range of topics. Our experts provide strategy and foresight, manage networks and provide project management support for even the most complex projects. We are acquainted with a wide range of quantitative methods and deliver advanced data analytics that is ahead of the curve. We evaluate policies, evaluate their impact and communicate them effectively to experts and the broader public. We never settle for out-of-the-box solutions but work with our clients to find the approach that best fits their needs.
We work with decision-makers in different levels and fields, from international institutions, such as the European Commission, the OECD and multilateral development banks, to regional and local authorities. Our clients include universities and R&D centres, network organisations such as business associations, clusters and incubators as well as governments.
More about working at Technopolis Group